Gemeinde aktuell
50 Jahre Kindergarten St. Franziskus (heute Kindertageseinrichtung St. Martin)
50 Jahre - neugierig und mit viel Spaß die Welt in einer vertrauensvollen und wertschätzenden Umgebung aus Kinderaugen entdecken und erforschen.
Der Kindergarten „am Berg“ oder „Vörnster Esch“ ging namenlos am 15. November 1972 mit zunächst 30 Kindern und somit 60 Kinderfüßen in den Betrieb. In einer kleinen Feierstunde erhielt der Kindergarten am 04.10.1975 den Namen „St. Franziskus“.
Nach stetig steigenden Anmeldezahlen in beiden Kindergärten des Ortes, St. Brigida und St. Franziskus, wurde 1990 eine dritte Gruppe im Turnraum betreut. Seitdem und bis heute nutzen die Kinder wöchentlich die Turnhalle der Brigiden Grundschule.
Annette Schäpers begleitete als Leitung bis 2009 die Veränderung der Kitalandschaft, so wie viele Kinder und Eltern in der ersten Phase der Betreuung außerhalb der Familie.
So, wie Kinder in ihrer Entwicklung zum Glück nie stillstehen, stehen auch pädagogische Einrichtungen und ihre Mitarbeitende nie still. Im Blick auf die Veränderung in der Gesellschaft und ihren Bedürfnissen verändert sich die Kitalandschaft. Anfangs gab es eine Öffnungszeit im Vor- und Nachmittagsbereich, die heute zu einer durchgängigen Betreuung mit Mittagessen ausgeweitet wurde. Aufgenommen wurden damals Kinder die trocken waren und keine Windel mehr benötigen, heute sind die Jüngsten ein Jahr alt.
Weiterlesen: 50 Jahre Kindergarten St. Franziskus (heute Kindertageseinrichtung St. Martin)
Neue Einrichtungsleitung in der Kita St. Martin
Wir freuen, uns Sandra Hüning, eine langjährige Mitarbeiterin, nun als Einrichtungsleitung der Kindertageseinrichtung St. Martin begrüßen zu dürfen. Nachdem Frau Bücker uns zu Ende September aus familiären Gründen verlassen hatte, hatten wir das Glück, aus dem eigenen Personalstamm Frau Hüning als Nachfolgerin zu gewinnen.
Bereits im August 1995 trat Frau Hüning ihre erste Stelle als Erzieherin in der damaligen Katholische Kirchengemeinde St. Brigida, heute St. Brigida – St. Margareta an. Bereits unter der Leitung von Aga Wiynck unterstützte sie als Abwesenheitsvertretung die Einrichtung mit ihrem Wissen und ihrer gelebten Leidenschaft für die Kita. Frau Hüning ist in Legden und in der Kita verwurzelt, kennt den Kitaalltag und viele Familien sowie die Gepflogenheiten in Legden.
Somit sind die ersten Herausforderungen einer neuen Leitung schon gemeistert. Nun geht es an die Weiterentwicklung im Verbund mit den Kindertageseinrichtungen St. Brigida und St. Margareta , um sich pädagogisch und konzeptionell mit den heutigen und zukünftigen Bedarfen der Familien und Anforderungen der Gesellschaft weiter gut aufzustellen.
Kommunionhelfer helfen auch zuhause
Die Kommunionhelfer:innen trafen sich erstmals wieder. Theologische Fragen waren genauso wie die eigene Biographie und der Dienst in der Gemeinde Thema. Die Kommunionhelfer:innen sind bereit, bei Bedarf (Krankheit, Alter, ...) auch zuhause eine kleine Andacht zu feiern. Anfragen können Sie gern ans Pfarrbüro richten.