Wir – das sind ungefähr 60 Sängerinnen und Sänger - sind ein Chor mit langer Geschichte.
Die „Liedertafel Legden“ wurde im Jahr 1852 gegründet und ist der ältere Teil der beiden zusammengeschlossenen Chöre. Der Kirchenchor wurde im Jahr 1951 gegründet.
Aber wir sind jung geblieben:
Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe aus Jung und Alt, Männern und Frauen, Sänger/- Innen mit und ohne musikalischen Vorkenntnisse.
Eines haben jedoch wir alle gemeinsam: Die Liebe zur Chormusik und zur Musik allgemein.
Wir singen bei vielen kirchlichen Festen und Hochfesten, aber auch die weltliche Literatur wird gerne studiert und vorgetragen - zum Beispiel bei Ständchen...
Eines unserer Highlights ist das alle zwei Jahre stattfindende Konzert zusammen mit Kinder- und Jugendchor und diversen Solisten - normalerweise in der Pfarrkirche St. Brigida.
Doch hin und wieder gibt es auch weltliche Konzerte wie z.B. „ABBA und mehr“ im Jahre 2014.Zwischendurch wird auch ab und zu ein kleines Projekt -vier Proben, ein Auftritt – eingefügt. Die Teilnahme ist freiwillig und öffnet sich auch musikinteressierten Sänger-/Innen aus der Gemeinde.
Ein weiterer Höhepunkt ist die im zweijährigen Turnus stattfindende dreitägige Chorfahrt.
Was wir singen?
Kirchliche mehrstimmige Lieder von alt bis neu (Neuem geistlichen Lied ), aber auch Gospels; weltliche Musik wie zum Beispiel „Griechischer Wein“ oder „Tage wie diese“. Aber auch Literatur wie „Kein schöner Land“ kommt nicht zu kurz. Es ist also für jeden etwas dabei.
Wer Interesse hat, kann sich auch der Choralschola anschließen, die ab und zu ein lateinisches Choralamt oder eine Vesper mitgestalten.
Wo und wann wir uns treffen?
Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Vereinslokal Ostermann.
Was muss man mitbringen?
Freude an Musik und Geselligkeit.
Kontakt:
Bernd Wiesmann, 1. Vorsitzender, Tel.: 02566-3931
Ulrike Bockholt, Chorleiterin, Tel.: 02566-972497