Gemeinde aktuell
Maskenpflicht jetzt auch in allen Gottesdiensten vorgeschrieben
Liebe Gemeinde,
wie Sie in den letzten Tagen in den Medien verfolgen konnten, steigen die Zahlen der Neuinfektionen mit dem Coronavirus stark an. Der für Maßnahmen relevante 7-Tage-Inzidenzwert liegt - Stand 17. Oktober 2020, 12.00 Uhr - im Kreis Borken bei 38,2 pro 100.000 Einwohner. Damit har er den Wert von 35 überschritten, der Verschärfungen von Maßnahmen begründet. "Die Inzidenzwerte werden pro Kreis bzw. kreisfreier Kommune erhoben, so dass die Maßnahmen auch für das gesamte Kreisgebiet gelten, egal ob sich das Pfarreigebiet aktuell in einem Hotspot befindet oder nicht." So heißt es in der Verordnung des Generalvikars des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, die die Pfarreien heute erreichte. Die neuen Maßnahmen bedeuten somit auch für uns, dass ab sofort eine Maskenpflicht für die Gläubigen auch am Sitzplatz erforderlich ist. Wir bitten daher alle, die ab heute zu einem Gottesdienst kommen, dies zu beachten und neben den nach wie vor notwendigen Rückverfolgungsbögen auch eine Maske mitzubringen.
"Die neuen Regelungen der Coronaschutzverordnung wirken sich ebenfalls auf die Nutzung der Pfarrheime aus. Auch hier sind bei Inzidenzen ab 35 bzw. 50 die Vorgaben der Coronaschutzverordnung zu beachten" so schreibt der Generalvikar weiter.
Bleiben Sie gesund! Alles Gute und Gottes Segen!
Für die Pfarrei
Daniel Tenbrink
(Pastoralreferent)
Siegfried Thesing wird neuer Pfarrer in unserer Pfarrgemeinde
Unsere Pfarrgemeinde hat Grund zu großer Freude: Mit Siegfried Thesing ist nach etwa zehnmonatiger Vakanz ein neuer Pfarrer für unsere Pfarrei gefunden. In den vergangenen Tagen hat ein erstes Kennenlerngespräch zwischen Pfarrer Thesing und dem Kirchenvorstand, dem Pfarreirat, den Hauptamtlichen der Pfarrgemeinde sowie dem Seelsorgsteam stattgefunden. Wir freuen uns, dass das Gespräch von allen Seiten so positiv erlebt worden ist, sodass wir am 14. Februar 2021 die Pfarreinführung von Siegfried Thesing feiern können. Dieser Zeitplan ist so miteinander abgestimmt worden.
Aktuell ist Siegfried Thesing leitender Pfarrer in der Pfarrei St. Dionysius und St. Georg in Havixbeck und Hohenholte. Dort wird er am "Christkönigsfest" - 22. November 2020 - offiziell verabschiedet. Nach einer Zeit des innerlichen Durchamtens und des Umzugs nach Legden wird er ab Februar 2021 unser neuer Pfarrer sein. Der Internetseite des Bistums sind weitere Informationen und persönliche Eindrücke zu entnehmen. Diese finden Sie hier.
Wir wünschen Pfarrer Thesing Gottes Segen und Beistand für seinen anstehenden Abschied aus Havixbeck und Hohenholte und freuen uns sehr auf den gemeinsamen Glaubens- und Lebensweg in unserer Pfarrgemeinde.
Bildrechte: © Bistum Münster
„Neue Wege gemeinsam gehen“ – Vorstellung des Pastoralplanes am 02. Februar 2020
Nach einer sehr intensiven, etwa einjährigen Arbeitsphase, kann der Sachausschuss „Pastoralplan“ nun das Ergebnis seiner Arbeit präsentieren. In Begleitung von Frau Frontzek und Herrn Horn vom Referat „Pastoralberatung“ des Bischöflichen Generalvikariats Münster haben Mitglieder des Pfarreirates, des Kirchenvorstandes sowie Aktive der Pfarrei den Pastoralplan erstellt, der verschiedene Aspekte unserer Pfarrei in den Blick nimmt und analysiert, um daraus neue und gemeinsame Wege für die Zukunft der Kirchengemeinde anzustoßen. So soll der Pastoralplan nicht als abgeschlossenes Werk gelten, sondern im Laufe der Zeit immer weiter mit Leben gefüllt werden, getreu dem selbstgegebenen Motto: „Gemeinsam sind wir stark – gemeinsam geht es besser!“ Jeder ist eingeladen, nach seinen persönlichen Interessen und Stärken mitzugestalten.
Um den Pastoralplan vorzustellen und erste Reaktionen darauf zu erhalten, lädt der Sachausschuss alle Interessierten am 02. Februar 2020 um 11.30 Uhr nach der Eucharistiefeier in den Saal des Pfarrheims ein. Dort besteht die Gelegenheit, sich über die Entstehung, die Inhalte und Vorhaben des Pastoralplanes zu informieren und über das Gehörte im Anschluss ins Gespräch zu kommen. Der Pastoralplan wird als Druck zur Mitnahme vorliegen. Herzliche Einladung, in der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen.
Bildunterschrift: einige Vertreter*innen des "Sachausschusses Pastoralplan" mit thematisch passenden Symbolen