Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam geht es besser!
... auch nach der Fusion soll uns dieses Motto weiterhin begleiten und uns daran erinnern, dass wir nicht nur für, sondern mit der Gemeinde an einer lebendigen Kirche mitbauen und mitwirken. Der PR ist ein Spiegel der Katholiken vor Ort. Durch ihn erhalten die Laien ein Stück Mitbestimmung, Mitwirkung und Mitverantwortung für die Ausgestaltung und Verwirklichung unseres christlichen Glaubens. Wir sind engagierte Gläubige -Frauen, Männer, Jugendliche, Senioren - und repräsentieren und koordinieren die Vielstimmigkeit derer, die sich in Christi Namen versammeln. Unsere Gremien sind die Vorstands- und Ausschusssitzungen als auch die regelmäßigen PR-Sitzung. Wir halten engen Kontakt untereinander und mit den anderen Vereinen und Gremien der Kirche.
Unser Ziel ist es, nicht nur zu beraten, sondern auch zu handeln, denn an unseren Früchten wollen wir erkennbar sein.
Wir wollen nach innen und außen lebendig, glaubensstark, froh und ansteckend sein.
Wir laden euch alle ein, uns dabei zu helfen, dass unsere Gemeinde lebendig bleibt und würden uns freuen, wenn ihr uns mit euren Anregungen und Ideen unterstützt.
Der Pfarreirat
-gewählt am Sonntag, den 11 November 2017-:
v.l.n.r.: Brigitte Massing, Clemens Hackenfort, Anette Löhring, Renate Hölscher, Günter Bröker, Britta Sprey
Daniel Eismann, Pastoralreferent Daniel Tenbrink, Gerlind Bils und Pfarrer Axel Heinekamp (Pfarrer bis 31.12.2019)
Gerlind Bils
Günter Bröker
Daniel Eismann
Clemens Hackenfort
Renate Hölscher
Annette Löhring
Brigitte Massing
Britta Sprey
Pastoralreferent Daniel Tenbrink
Aktuell bestehen die folgenden Sachausschüsse:
Sachausschuss Jugend
Unter dem Motto "Die Jugendlichen sind nicht die Kirche von morgen, sondern die Kirche von heute" wurde der "Sachausschuss Jugend" (SAJ) gebildet. Der SAJ setzt sich zusammen aus Vertretern des Pfarrgemeinderates und Vertretern der verschiedenen Jugendgruppen der Gemeinde. Der SAJ ist ein verbindendes Gremium zwischen der Gemeinde und der Jugend.
Vorrangige Aufgabenbereiche sind:
- die Jugendarbeit in der Gemeinde im Blick zu behalten
- die Koordination der Jugendarbeit in die Wege zu leiten
- die Jugendinteressen gegenüber der Pfarrgemeinde zu vertreten
- Anliegen der Gemeinde an die Jugend weiterzuleiten
- interessenorientierte Angebote an die einzelnen Jugendgruppen weiterzuleiten
- Gruppenübergreifender Kontakt zwischen den Jugendgruppen von Legden und Asbeck.
Darüber hinaus sollen die Jugendgruppen die Möglichkeit bekommen, ihre Arbeit und Aktivitäten dauerhaft in der Gemeinde darzustellen, um interessierte Jugendliche für die Gemeinschaft werben zu können.
Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit
folgt in Kürze....
Sachausschuss Liturgie
folgt in Kürze....
Sachausschuss Homepage
folgt in Kürze....